Archiv

Art Cologne 2024

Laufzeit: 07. November bis 10. November 2024.

Ort: Köln, Kölnmesse

Art & Design Tegernsee 2024

Laufzeit: 29. September bis 03. Oktober 2024.

Ort: Gut Kaltenbrunn, Gmund/ Tegernsee

Art Cologne 2023

Laufzeit: 16. November bis 19. November 2023.

Ort: Köln, Kölnmesse

2023

Highlights. Internationale Kunstmesse München

Laufzeit: 18. Oktober bis 22. Oktober 2023.

Ort: Residenz, München

2023

Art Karlsruhe

Laufzeit: 04. bis 07. Mai 2023

Ort: Messe Karlsruhe, Rheinstetten

Dieses Jahr feiert die Art Karlsruhe ihr 20-jähriges Bestehen. Wir freuen uns wieder mit dabei zu sein und präsentieren eine Gruppenausstellung unserer Künstler, vom Informel, über Zero und Minimal Art bis hin zur Konkreten Kunst.

2023

Norbert Kricke. 10 Zeichnungen

Laufzeit: 15. März bis 15. April 2023.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

Zum 100. Geburtstag des Pioniers der modernen Skulptur möchten wir diesen besonderen Künstler auch als grandiosen Zeichner ehren. Frühe Blätter der 50er Jahre spiegeln Tendenzen informeller Malerei und das Bestreben Krickes, auch im Medium der Zeichnung den Raum zu erobern. Diese angestrebte Durchdringung Krickes von Kunstwerk und Umgebung mündet schliesslich in den minimalistischen Strichzeichnungen der 1970er Jahre, die durch absoluten Radikalismus überzeugen.

2022-2023

Ten. Jubiläumsausstellung zum 10-jährigen Bestehen

Laufzeit: 15. Dezember 2022 bis 01. März 2023.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

Die Ausstellung zum 10jährigen Bestehen von Sina Stockebrand Kunsthandel zeigt ausgewählte Werke der Abstraktion des 20 Jahrhunderts.

2022

Carl Buchheister: Werke von 1933 bis 1963

Laufzeit: 15. November bis 15. Dezember 2022.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

Retrospektiv angelegte Ausstellung, die die große Bedeutung Buchheisters für die Entwicklung der abstrakten Moderne Kunst dokumentiert. Ca. 20 Werke Buchheisters aus den Jahren 1933 bis 1963, Gemälde wie Arbeiten auf Papier, ermöglichen einen umfassenden Überblick über das breite Schaffen des Künstlers zwischen Konstruktivismus und Informel.

2022

Art Cologne

Laufzeit: 16 .bis 20. November 2022.

Ort: Koelnmesse

Für unser Debut auf der Art Cologne 2022 haben wir aus unserem Portfolio ganz besondere Werke herausgesucht. Eine großformatige Farbmalerei von Kuno Gonschior in kräftigem Ultramarinblau, gestaltet in physisch erlebbaren, pastosen Farbauftrag trifft in ihrer beeindruckenden Wirkung und Farbwucht auf im Kontrast samtweich erscheinende, qualitativ hochwertigste Editionen der französischen Konkreten Aurelie Nemours. Georg Karl Pfahler, Vertreter des deutschen Hard Edge, ist mit frühen Gouachen der 1960er Jahre präsent und Norbert Kricke, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, mit minimalistischen Zeichnungen von überzeugender Radikalität. Für alle Liebhaber der konkreten Kunst können auch die Werke von Carl Krasberg eine Entdeckung werden, der aus der Grundform des Quadrates und in enger Beziehung zur Farbenlehre Josef Albers, ganz eigene Farbwelten erwachsen lässt. Ergänzt wird diese Gruppenausstellung durch eine Sonderpräsentation des Werkes von Carl Buchheisters mit dem Titel „Avantgarde x 2“. Gezeigt werden sowohl frühe, konstruktivistische Werke der 1930er Jahre als auch das dem Informel nahestende späte Werk der 1950er/60er Jahre.

2022

Highlights. Internationale Kunstmesse München

Laufzeit: 18 .bis 23. Oktober 2022.

Ort: Residenz, München

Von einer frühen konstruktiven Zeichnung von Karl Peter Röhl aus dem Jahr 1925 spannt sich der zeitliche Bogen der 2022 präsentierten Highlights bis hin zu einer farbenfrohen, aktuellen und grossformatigen Edition Imi Knoebels aus dem Jahr 2021. Gezeigt werden des Weiteren meisterhafte Werke von Carl Buchheister, Peter Brüning, Dadamaino, Walter Dexel, Leo Erb, Kuno Gonschior, Carl Krasberg, Julije Knifer, Imi Knoebel, Norbert Kricke, Vera Molnar, Heinz Mack, Georg Karl Pfahler, Leon Polk Smith und Fritz Winter.

2022

Young Collector´s Choice

Laufzeit: 15.Juni bis 15. August 2022.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

Große Kunst zum kleinen Preis. Uns ist es ein besonderes Anliegen, auch jungen kunstinteressierten Menschen den Zugang zu unseren Künstlern und Kunstwerken zu ermöglichen. Die Ausstellung vereint daher ausgewählte Graphiken von Künstlern wie Kuno Gonschior, Georg Karl Pfahler, Winfred Gaul, Norbert Kricke, Fritz Winter, Peter Brüning, Leo Erb,Hans Hartung, Katharina Grosse , u.a. – allesamt zu Preisen unter 5.000 EUR.

2022

Carl Krasberg: Hommage to the Square

Laufzeit: 15.April bis 15. Juni 2022.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

Erste Einzelpräsentation des konkreten Künstlers Carl Krasberg. Krasbergs faszinierende Kunst ist ohne die Grundform des Quadrates und ohne die Farbenlehre Josef Albers kaum denkbar. Über die Jahre hinweg hat der Bochumer Künstler und Hochschullehrer jedoch sein Werk soweit individualisiert, spezialisiert und systematisiert, dass es an konkreter Autonomie und Komplexitiät kaum zu übertreffen ist. Wir freuen uns sehr über diese äußerst spannende Neuentdeckung einer ganz besonderen, kunsthistorischen Position.

2021

Cologne Fine Art & Design

Laufzeit:17.November bis 21. November 2021.

Ort: Koelnmesse

Für die Präsentation auf der Cologne Fine Art & Design ausgewählte Werkschau zum Thema serieller Ästhetik. Spätestens seit Beginn der Industrialisierung und einsetzender Massenproduktion zu Beginn des 20.Jahrhunderts übernahm das Serielle die Herrschaft über unseren Alltag. Seit den 1950er Jahren haben sich serielle Bildmuster und -strukturen schließlich flächendeckend gleichzeitig in Europa und den USA ausgebreitet. Sie offenbarten sich sowohl bei den neuen Tendenzen, beim Nouveau Realisme, der Op Art und sogar in der Pop Art, vor allem jedoch in der aufkommenden Minimal Art. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wurde auch die schlichte Schönheit der Monotonie in den zeitgenössischen Bewegungen der Zero Kunst und der Minimal Art gewürdigt und aus Ihnen heraus die Ästhetik des Seriellen als prägendes Phänomen der Moderne entwickelt. Die Messepräsentation zeigt dies Entwicklung serieller Arbeiten von Anton Stankowski, Kuno Gonschior, Rudolf Jahns, Pieter de Haardt, Aurelie Nemours, Vera Molnar, Leo Erb und Heinz Mack.

2021

Highlights. Internationale Kunstmesse München

Laufzeit: 21.10 bis 24. 10 2021.

Ort: Residenz München

Auf der Highligths 2021 zeigen wir eine Reihe ganz besonderer Stücke der Avantgarde des 20.Jahrhunderts: hervorzuheben sind eine museale Bauhaus Zeichnung von Karl Peter Röhl aus dem Jahr 1922 sowie zwei frühe Werke des Hannoveraner Abstrakten Carl Buchheister. Auch Walter Dexel, der als Künstler, Kunsthistoriker und Ausstellungsleiter eine der prägendsten Persönlichkeiten der Moderne war, ist mit zwei Werken vertreten. Den Sprung in die Avantgarde der Nachkriegszeit machen frühe Gouachen von Gotthard Graubner, Kuno Gonschior und Georg Karl Pfahler. Vera Molnar, die derzeit in zahlreichen internationalen Ausstellungen in das Interesse der Öffentlichkeit rückt, wird ebenfalls mit frühen Gouachen aus den 1950/60er Jahren vertreten sein.

2021

Vera Molnar. Pionierin der konkreten Kunst.

Laufzeit: 15. April bis 18.Juni 2021.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel – Online only

Coronabedingt als Online Ausstellung konzipierte Zusammenstellung der ungarisch-französischen Künstlerin Vera Molnar, die heute als Pionierin der konkreten Kunst und einer der ersten Computerkünstlerinnen gefeiert wird. Gezeigt wird die grosse Bandbreite ihres Schaffens von frühen, malerischen Papierarbeiten bis hin zu Plotterzeichnungen der 80er Jahre und einer späten Collage aus den 1990ern.

2021

Ganz konkret.

Laufzeit: 15.Februar bis 31. März 2021.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel – Online only

Coronabedingt als Online Ausstellung ko.nzipierte Schau mit dem Schwerpunkt auf konkreter Kunst und Farbfeldmalereien des Hard Edge. Gezeigt werden Werke von Kuno Gonschior, Georg Karl Pfahler, Winfred Gaul, Aurelie Nemours und Vera Molnar

2020

Christmas Choices.

Laufzeit: 15. November bis 31. Dezember 2020.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel – Online only

Coronabedingt als Online Ausstellung konzipierte Gruppenausstellung. Gezeigt werden ausgewählte Werke aus den Galeriebeständen.

2020

Mappenwerke der Moderne

Laufzeit: 01.09 bis 31. 10 2020.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel Online Only

Die Ausstellung zeigt eine feine, selektive Auswahl an Mappenwerken der Moderne, u.a. von Leo Erb, Walter Dexel, Anton Stankowski und Katharina Grosse.

2020

Fritz Winter. Papierarbeiten

Laufzeit: 01.April bis 31. Mai 2020.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel Online Only

Coronabedingt als Online Ausstellung konzipierte Werkschau ausgewählter Papierarbeiten des Informel Künstlers Fritz Winter.

2020

Art Karlsruhe

Laufzeit: 13. bis 16. Februar 2020.

Ort: Messe Karlsruhe

Auf dem Stand in der Halle 3 Nr. K12 präsentiert Sina Stockebrand in diesem Jahr als Hommage an die Abstraktion des 20.Jahrhunderts eine Zusammenstellung unter dem Titel „ Rot. Gelb. Blau – die Farben der Moderne“. Der Trias der Primärfarben, kombiniert mit den Nicht-Farben Weiß und Schwarz, kommt eine konstitutive Rolle in der Kunst der abstrakten Moderne zu.  Dies zu zeigen, präsentiert die Ausstellung unter anderem Werke von Carl Buchheister, Leo Erb, Adolf Richard Fleischmann, Winfred Gaul, Kuno Gonschior, K.O. Götz, Imi Knoebel, Georg Karl Pfahler, Fred Thieler und Fritz Winter.

2019

White

Laufzeit: 25. November bis 31. Dezember 2019.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

„White – I´m dreaming of a white christmas“ ist eine als Group-Show konzipierte Weihnachtsausstellung, deren Fokus auf kontemplativ weissen Werken minimalistischer Natur beruht. Präsentiert werden Arbeiten von Leo Erb, Kuno Gonschior, Jan Schoonhoven, Oskar Holweck, Heinz Mack und Fritz Winter.

2019

Cologne Fine Art & Design

Laufzeit: 2o. bis 24. November 2019.

Ort: Koelnmesse

Unter dem Motto „Pas de Deux / Tanz zu zweit“ präsentiert Sina Stockebrand auf der Cologne Fine Art & Design 2019 ausgewählte Gegenüberstellungen und Bild-Paarungen der Abstraktion des 20. Jahrhunderts. Gezeigt werden unter anderem Hauptwerke von Carl Buchheister, Leo Erb, Günter Fruhtrunk, Kuno Gonschior, Karl Otto Götz und Georg Karl Pfahler.

2019

Pas de Deux/ Tanz zu zweit

Laufzeit: 21. Oktober bis 15. November 2019.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

In Vorschau auf die Messepräsentation der diesjährigen Cologne Fine Art & Design zeigt die Galerieausstellung Bild Paarungen abstrakter Werke des 20.Jahrhunderts. In den Dialog treten Werke der Künstler der Galerie aus unterschiedlichen Schaffensperioden und in unterschiedlichen Medien und Formaten, sowie Gegenüberstellungen verschiedener Künstler, die einen ganz ähnlichen künstlerischen Ansatz verfolgen. Gezeigt werden Werke von Carl Buchheister, Leo Erb, Karl Otto Götz, Georg Karl Pfahler und Herbert Zangs.

2019

Highlights. Internationale Kunstmesse München

Laufzeit: 16. bis 20. Oktober 2019.

Ort: Residenz, München

Mit Schwerpunkt auf prägenden Positionen der deutschen Nachkriegsabstraktion präsentiert Sina Stockebrand ausgewählte Werke international bedeutender Kunstströmungen wie dem Informel, ZERO, konkreter Kunst, minimalistischer Farbfeldmalerei sowie dem Hard Edge.

2019

Leo Erb. Linientreu

Laufzeit: 15. April bis 16. Juni 2019.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

Die Ausstellung widmet sich dem spannenden Oeuvre Leo Erbs, der zeitlebens dem Thema der Linie treu geblieben ist und der mit seiner Vorliebe für die Farbe Weiss eine konsequente und vollkommen eigenständige Position innerhalb der Tendenzen der Minimal Art und der Konkreten Kunst der 1960er bis 1980er Jahre einnimmt.

2019

Art Karlsruhe

Laufzeit: 20. Februar bis 24. Februar 2019.

Ort: Messe Karlsruhe Rheinstetten

Auf der Art Karlsruhe 2019 zeigt Sina Stockebrand Kunsthandel eine Auswahl deutscher Nachkriegsabstraktion von Informel bis zur konkreten Kunst. Präsentiert werden u.a. Arbeiten von Peter Brüning, Leo Erb, Günther Fruhtrunk, K.O. Götz, Georg Karl Pfhaler, Imi Knoebel, Fred Thieler sowie eine One-Artist-Show mit Arbeiten von Kuno Gonschior.

2019

Kuno Gonschior. Aus dem Atelier.

Laufzeit: 15. Januar bis 31. März 2019.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

Die Ausstellung präsentiert ca. ein Dutzend marktfrische Werke Gonschiors aus den 1950er bis 1980er Jahren, mit einem Schwerpunkt auf Arbeiten auf Papier. Ergänzt wird das Angebot durch einige, spannende graphische Blätter.

2018

Highlights. Internationale Kunstmesse München

Laufzeit: 17. bis 21. Oktober 2018.

Ort: Residenz, München

Mit Schwerpunkt auf prägenden Positionen der deutschen Nachkriegsabstraktion präsentiert Sina Stockebrand ausgewählte Werke international bedeutender Kunstströmungen wie dem Informel, ZERO, konkreter Kunst, minimalistischer Farbfeldmalerei sowie dem Hard Edge.

2018

„ZERO!“

Laufzeit: 15. Juli bis 15. September 2018.

Ort: Sina Stockebrand Kunsthandel

ZERO bezeichnet einen künstlerischen und gleichermaßen historischen Neuanfang, eine Stunde Null, um tradierte Kunstprinzipien hinter sich zu lassen. Die Ausstellung ist eine Hommage an diese bedeutende Bewegung der deutschen Nachkriegskunst mit Werken von Otto Piene, Heinz Mack, Günther Uecker, Oskar Holweck und Leo Erb.

2018

Art Karlsruhe

Laufzeit vom 22. bis 25. Februar 2018.

Ort: Messe Karlsruhe Rheinstetten

Die Stockebrand + Uekermann GbR zeigt ausgewählte Werke deutscher Nachkriegsabstraktion sowie eine One-Artist-Show mit Werken des Ausnahmekünstlers Leo Erb.

2017

Cologne Fine Art

Laufzeit vom 23. bis 26. November 2017.

Ort: Kölnmesse

Die Stockebrand + Uekermann GbR zeigt ausgewählte Werke deutscher Nachkriegsabstraktion, mit einem Schwerpunkt auf ZERO und Informel. Ergänzt wird das Angebot durch Einzelstücke des deutschen Expressionismus.

2017

Highlights. Internationale Kunstmesse München

Laufzeit vom 25. bis 29. Oktober 2017.

Ort: Residenz München

Die Stockebrand + Uekermann GbR zeigt ausgewählte Werke deutscher Nachkriegsabstraktion, mit einem Schwerpunkt auf ZERO. Ergänzt wird das Angebot durch bedeutende Gemälde Willi Baumeisters, sowie zeitgenössische Positionen wie Imi Knoebel.

2017

Kunst Salon München 02

Laufzeit vom 08. bis 10. September 2017.

Ort: Kunkel Fine Art, München

Nach einem erfolgreichen Auftakt des Formats KUNST SALON Berlin 01 Ende Mai 2017 setzen KUNKEL FINE ART (München), GALERIE LUZÁN (Berlin), THOLE ROTERMUND KUNSTHANDEL (Hamburg) und STOCKEBRAND + UEKERMANN (Berlin) ihr Projekt fort. In elegantem Ambiente laden die Initiatoren von KUNST SALON zu einem Streifzug durch die Kunst vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ein. Als Rahmenprogramm erwartet Sie ein vielseitiges Angebot an Führungen und Art Talks.

2017

Kunst Salon Berlin 01

Laufzeit vom 27. Mai bis 03. Juni 2017.

Ort: Galerie Luzan, Berlin.

Ähnlich, wie die literarischen Salons vergangener Jahrhunderte, bietet das Projekt KUNST SALON der Galerien KUNKEL FINE ART (München), GALERIE LUZÁN (Berlin), THOLE ROTERMUND KUNSTHANDEL (Hamburg) und STOCKEBRAND + UEKERMANN (Berlin) eine neue Möglichkeit zu Diskussion und Ideenaustausch und vereint kurzzeitig vier Kunsthändler unter dem Dach der Galerie LUZAN in Berlin, Charlottenburg.

KUNST SALON ist ein neues Format: mobil, in elegantem Ambiente und mit künstlerischen Positionen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Die Aussteller zählen auf ihrem Gebiet zu den führenden Kunsthändlern der ‘Next Generation‘ in Deutschland. Ihr hoher Anspruch spiegelt sich in der Qualität ihrer Exponate.