Der Begriff Zeitgenössische Kunst ist die generelle Bezeichnung für Kunstwerke, die vom Künstler zu einem Zeitpunkt geschaffen werden, zu dem sie auch von der Öffentlichkeit rezipiert werden. Ein zeitgenössischer Künstler ist also ein lebender Künstler, die zeitgenössische Kunst die so genannte Gegenwartskunst.
Auch wenn kunsthistorische Einordnungen und Kategorisierungen hier schwerfallen, so gelten auch im zeitgenössischen Bereich bestimmte Qualitätskriterien, die zu einer Auswahl der präsentierten Arbeiten führen. Gezeigt werden Werke bereits renommierter deutscher Künstler wie Gerhard Richter, Imi Knoebel, Günther Förg oder Katharina Grosse, aber auch weniger bekannter Künstler, die Entwicklungspotenzial aufweisen.