Die Vielfalt und herausragende Qualität der deutschen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ist beeindruckend und bedeutungsvoll zugleich. Zu den international prägenden Bewegungen der Nachkriegsmalerei in Deutschland zählen die frühe Abstraktion, das Informel, die konkrete Kunst, ZERO, Minimal Art und auch zeitgenössische Positionen. Diese Kunstrichtungen bilden den thematischen Schwerpunkt von Sina Stockebrand Kunsthandel.
Nach dem Studium der Kunstgeschichte sammelte Sina Stockebrand Erfahrungen sowohl im Galerie-Bereich als auch im international agierenden Kunsthandel und Auktionswesen. Als Expertin für moderne und zeitgenössische Kunst arbeitete sie mehrere Jahre in einem renommierten Auktionshaus in Süddeutschland. Ihre Expertise wird ergänzt durch ein hervorragendes Netzwerk und beste Kontakte zu Experten, privaten Sammlern, Galerien, Auktionshäusern, Restauratoren und Rahmenmachern.
Basierend auf einer exzellenten Kenntnis des Marktes, einem geschulten Blick für Qualität und der persönlichen Faszination für die abstrakten Kunstströmungen nach 1945 gründete Sina Stockebrand 2012 ihren eigenen Kunsthandel.
Seitdem ist sie im Verkauf ausgewählter Werke auf anerkannten Kunstmessen, Veranstaltungen und Ausstellungen sowie in zeitgemäßen Online-Formaten erfolgreich tätig.